Vie Francigene

Die Vie Francigene in Sizilien, also die Frankenwege, sind historische Handels- und Pilgerrouten quer durch Sizilien. Die Vie Francigene sind mit dem Jakobsweg die ältesten Pilgerwege in Europa.  Sie heißen Frankenwege, weil die Franken, nach den Römern, die stärkste Macht im „heiligen weströmischen Reich“ waren.  Dieser Pilgerweg wurde genutzt, um auf dem Festland Italiens zum Vatikan nach Rom, nach Santiago de Compostela oder nach Jerusalem zu pilgern. 

Die Magna Via Francigena führt von Palermo nach Agrigento und die Via Francigena Mazarense von Mazara nach Palermo. Wir gehen den Weg von Palermo nach Messina, den Via Francigena per le montagne. Das sind 390 km. 

Unsere erste Teilstrecke geht von Palermo nach Altavilla.

Unsere zweite Teilstrecke führt uns in vier Tagen von Altavilla nach Sclafani Bagni. Siehe hierzu unser Video.