//
//
//
Der Rheinsteig: Von Kaub nach Lorchhausen und zurück über den Gebückweg
Texte und Bilder: Silvio Gundahar
|
|
Von Kaub aus steigen wir wieder hinauf und blicken in die Richtung in die wir nach Lorchhausen gehen. |
|
Bald überqueren wir die Grenze von Rheinland-Pfalz nach Hessen. Hier sehen wir einen Informationsstand und links davon den Grenzstein. Es handelt sich hier um eine uralte und historische Grenze. Es handelt sich gleichzeitig um die Grenze von Rheingau-Taunus und dem Rhein-Lahn-Kreis und um die Grenze von Kaub zu Lorchhausen. Schon im Jahre 983 bestand diese Grenze. Im "Rheingauer Weistum", dem ersten Grundgesetz für die öffentlich-rechtlichen Verhältnisse im Rheingau, wurde die Grenze in 1324 festgeschrieben. |
>>>>> weiter Bilder |
Bilder1 | Bilder2 | Bilder3 | |