Kurz vor dem Kleinen Törl blicken wir zurück. Von hier aus sehen wir gut, dass die Fritz-Pflaum-Hütte inmitten einer ausgedehnten
Felslandschaft steht und der karge Wiesenboden, auf dem die Hütte steht, auch nur ein kleiner Fleck in einer weiten steinigen Landschaft ist. Man
muss schon genau hinsehen, um die Fritz-Pflaum-Hütte in dieser Felsenlandschaft erkennen zu können.
Der Aufstieg zum Kleinen Törl ist steil und am Schluß benötigt man auch seine beiden Hände. Der Aufstieg ist aber
gut gesichert und immer wieder mit Steighilfen erleichtert.
Jetzt sind wir durch und machen Pause, um den Blick auf die Landschaft auf der anderen Seite des Kaisers genießen zu können.
Der weitere Weg erfordert allerdings weiterhin hohe Aufmerksamkeit. Man sieht den Weg, wie er auf schmalem Pfad am Rande
eines steilen Abhangs weiterführt. Trittsicherheit wird also weiterhin gefordert.