//
//
//
Der Fernwanderweg E4 Alpin
Hier: Streckenabschnitt Griesenau > Kufstein Texte und Bilder: Silvio Gundahar
|
|
Nach 10 Minuten erreichen wir das Karg-Gart'l. Die Tafel zeigt ein Bild von Anton-Karg, der von 1835 bis 1919 gelebt hat. Folgender Text ist darauf enthalten: "Der große Erschließer des Kaiserbachtals. Gründungsmitglied. Obmann der AV-Sektion Kufstein. Bürgermeister und Ehrenbürger der Stadt. Begründer des Turnvereins und der freiwilligen Feuerwehr Kufstein. Verfasser des "Kaiser-Sagen-Buches". Einer der ersten Bergfotografen. War an der Errichtung des Stripsenjoch- und A. Karg-Hauses maßgeblich beteiligt. Nach seinem Ableben wurde hier an seinem Lieblingsplatz von der AV-Sektion Kufstein des "Karg-Gartl" errichtet. ÖAV Sektion Kufstein 1995" |
|
Unser Weg ist auch Teil des Adlerwegs. Dieser geht durch Tirol und hat die Form der Adler-Flügel, weswegen der Weg auch Adlerweg genannt wird. |
>>>>> weiter Bilder des Hauptweges |
Hauptweg: Bilder1 | Bilder2 | Bilder3 | Bilder4 | Bilder5 | Bilder6 | Bilder7 | Bilder8 | Bilder9 | Bilder10 | Bilder11 | Bilder12 | Bilder13 | Bilder14 | Bilder15 | Bilder16 | Bilder17 | Bilder18 | |
Alternative Mautstelle Griesenau > Stripsenjochhaus: Bilder2a | Bilder3a | Bilder4a | Bilder5a | |
Alternative Anton-Karg-Haus > Ritzaualm: Bilder10b | Bilder11b | Bilder12b | Bilder13b | Bilder14b | Bilder15b | |
Alternative Tischofer Höhle > Kufstein: Bilder17c | Bilder18c | Bilder19c | Bilder20c | Bilder21c | Bilder22c | |
Download: Wegbeschreibung als PDF-Dokument |