Kultur auf Zypern |
Geburtsstätte
der Aphrodite Aphrodite, die Göttin der Liebe und
Schönheit, wurde laut griechischer Mythologie aus dem Meere geboren, was
ihr den Beinahmen "Die Schaumgeborene" verlieh. Am Felsen der Griechen
"Petra tou Romiou" entstieg sie dem Schaum der wogenden Wellen. Der Name
Petra tou Romiou bezieht sich nicht auf Aphrodite, sondern auf eine Sage
um den griechischen Helden Digenis, welcher laut Mythologie mit riesigen
Felssteinen nach feindlichen Schiffen warf.
weiter ....
|
Koúrion
In der Ortschaft Kourion befindet sich eine der bedeutendsten
Ausgrabungsstätten Zyperns. Das antike Kourion, welches zu römischen Zeiten
Curium hieß, war das Zentrum eines Stadtkönigreiches. Kourion wurde im 12ten
Jahrhundert v. Chr. durch Achäer besiedelt. Laut Herodot kamen die Gründer
aus Argos im Peloponnes. Im Jahre 673/72 v. Chr. findet man in historischen Quellen
die erste namentliche Erwähnung Kourions. Diese faszinierende antike Stadt
liegt in eindrucksvoller Lage über dem Meer und bescherte seinen früheren
Bewohnern einen bewundernswerten Ausblick. weiter ....
|
Koúklia
In Koúklia befindet sich das Heiligtum der Aphrodite. Leider ist von
dem einstigen Tempel nur noch sehr wenig übrig geblieben. Im
Mittelalter dienten die Ruinen des Heiligtums als Steinbruch für den
Bau von Rohrzucker Raffinerien. Einige der Fundsachen wie z.B.
spätbronzezeitliche Vorratsgefäße, Terrakotta Statuen, römische
Münzen mit der Darstellung des Heiligtums sowie ein großes
kegelförmiges Steinsymbol der Göttin befinden sich im Museum in
Koúklia. Dennoch lohnt ein kurzer Besuch auch wegen dem im Mittelalter
errichteten Gutsherrenhaus, welches sich am Ende der Ausgrabungsstätte
befindet und vollständig erhalten ist.
weiter ....
|
Ómodos
Das Bergdorf Ómodos liegt umringt von Weinbergen im Troodos Gebirge.
Zahlreiche kleine Gassen welche von Zitronen und Mandarinenbäumen
umrangt werden, geben dem Ort einen besonderen Charme. Winzige Häuser
mit bunten Tür- und Fensterrahmen versprühen eine typische zypriotische
Heiterkeit. Dieses Dorf ist vor allem für seine guten Weine
bekannt, welche nach traditioneller Art hergestellt werden. In einer
kleinen Touristengasse, gibt es das privat geführte Sokratesmuseum.
Dieses Haus zeigt orginalgetreu die Lebensweise zu Sokrates Zeiten,
sowie die damalige hauseigene Weinherstellung.
weiter .... |
Pafos In
der Nähe von Pafos entstieg Aphrodite laut Mythologie dem Schaum des
Meeres. Von dem her war Pafos über lange Zeit hinweg der Sitz der
Priester der Aphrodite. In Pafos gibt es zahlreiche antike Ausgrabungen
und weltberühmte Mosaike. Auch der Haften spielte sei je her eine
historische Rolle. Er war Eingang für die unterschiedlichen
Besatzungsmächte Zyperns. Jede Besatzungsmacht baute den Hafen und die
Wehranlagen nach seinen eigenen Vorstellungen um. Teile der antiken Hafenmauern
sowie die eines mittelalterlichen Forts sind noch heute erhalten.
weiter .... |