Von der Toni-Lenz-Hütte über die Mittagsscharte zum Stöhrhaus (1894 m)
Text und Bilder: Günter Seefelder

Wir steigen von der Toni-Lenz-Hütte auf zur Schellenberger Eishöhle und besuchen diese. Dort geht es weiter auf einem in den Felsen mit Tunnels gehauenen Treppenaufstieg auf die Mittagscharte. Von dort aus geht es lange weiter über eine
verkarstete Hochfläche bis zum Stöhrhaus. Die Tour gibt uns einen guten Einblick in das Höhlensystem des Untersberg. Der Untersberg ist voll von Höhlen und viele der Höhlen sind eingefallen, so dass sich auf der Wanderung ein bizarres Bild
einer Landschaft zeigt mit kleineren und größeren Gruben. Der Weg führt uns sicher hindurch. Die Landschaft ist eine Symbiose von Gestein und Felsen dicht bewachsen mit Latschen.
Tour-Nr.: 1101004 | Berchtesgaden | Untersberg
Ausgangspunkt: Toni-Lenz-Hütte, etwas unterhalb der Schellenberger Eishöhle
Charakter: eine interessante Tour über steiniges Gelände, die Trittsicherheit voraussetzt
Aufstieg in Std.:
Abstieg in Std.:
Einkehr: unterwegs keine
Gehzeit gesamt/Std.: 4
Hoehenmeter: 500
Streckenverlauf: Der Aufstieg zur Mittagsscharte geht auf vielen Holztreppen hinauf, die in die Felswände eingebettet sind. Vielfach wurden Tunnel geschlagen, durch dies die Treppen führen. Auf der Hochebene des Untersberg ist der Weg ein felsiger Pfad durch dichtes Latschengebiet.
Anmerkungen: Auf der Hochebene des Untersbergs leben viele Gemsen, so dass man diese beobachten kann, wie sie im Rudel über die Felsen und durch die Latschen laufen. Ein Fernglas ist hier von Vorteil.
![]()