Bilderreise
Die Benediktenwand ist einer der imposantesten Berge der bayerischen Voralpen. Der Blick auf diese hochgetürmten, mauerartigen Steinsformationen fasziniert selbst alteingesessene Bergsteiger.
Wie ein riesiger Schutzwall türmt sich die Benediktenwand hinter dem Ort Benediktbeuern auf. Unterhalb der Nordwand liegt die Tutzinger Hütte. Zur Tutzinger Hütte gibt es mehrere Aufstiegvarianten. Die hier beschriebene führt über den Wildwasserlehrpfad durch das Lainbachtal. Entlang des Baches gibt es immer wieder Informationstafeln, welche über die Entstehung des Baches sowie die Geologie des Lainbachtals informieren. Die Wegetappen kann man sich wie zwei große Treppenstufen vorstellen. Erst flach, dann steil, dann wieder flach und das letzte Stück zur Hütte ist dann wieder steil. Als Anschlusstour gibt es, ausgehend von der Tutzinger Hütte, den Ost- oder den Westanstieg über die Benediktenwand. Dieser führt dann in einem Rundweg, mit sagenhaften Ausblicken wieder zurück nach Benediktbeuern.