//
//
//
Die schönsten Wanderungen in der Region Benediktbeuern / Kochel |
Wanderungen in dieser Region bieten eine Fülle an Natur, Kultur und Wohlbefinden. In Benediktbeuern kann man das Kloster Benediktbeuern besichtigen. Vom Ort Benediktbeuern geht es dann hinauf zur Tutzinger Hütte und zur Benediktenwand. Und zwischen der Benediktenwand und Kochel liegt die Staffelalm, in der der bekannte Maler Franz Marc zwei Wandmalereien hinterlassen hat und wo er sich sehr gerne aufgehalten hat, um zu malen. Und nicht zuletzt ist die Benediktenwand zu erwähnen, ein kollossales Bergmonument der Kalkalpen. |
Von Benediktbeuern durch das Lainbachtal zur Tutzinger HütteDie Benediktenwand ist eines der faszinierendsten "Mauerwerke" der bayerischen Voralpen. Ausgehend von dem Ort Benediktbeuern führt der Weg über das Lainbachtal zur Tutzinger Hütte, welche dirket unterhalb der Nordwand liegt. Von hier aus gibt es auch herrliche Anschlusstouren über die Benediktenwand, wieder zurück nach Benediktbeuern. weiter .... |
Von Benediktbeuern über das Alpenwarmbad zur Tutzinger HütteDas selbe Ziel - aber ein anderer Weg! Wir starten in Benediktbeuern am Alpenwarmbad. weiter .... |
Von der Tutzinger Hütte auf die BenediktenwandWir starten auf der Tutzinger Hütte und gehen auf die Benediktenwand. Von hier haben wir eine herrliche Aussicht auf die Bayerischen Vorberge, aber auch z.B. auf das Wetterstein- und das Karwendelgebirge. weiter .... |
Anschlusstour von der Benediktenwand über die Staffelalm nach KochelVon der Benediktenwand gibt es viele Anschlusswege. Man kann als Rundtour zurück gehen zur Tuutzinger Hütte oder hinabsteigen in die Jochenau. Wir gehen den Weg über die Staffelalm nach Kochel. weiter .... |
Kochel/Walchensee: Vom Sattel auf den Jochberg und die JocheralmEin schöner Weg, der zunächst durch dichten Wald mit etwas Abenteuercharakter eines Hexenwaldes aufsteigt. Ein schöner Gipfelblick und Siesta auf der Jocheralm.weiter .... |