//
//
//
Ein sehr bekanntes Gebirge und Wanderparadies in Polen ist das Riesengebirge oder auch Karkonosze genannt. Viele Maler und Dichter haben die Eigenart und die Schönheit von Kankonosze eingefangen. Bereits Wolfgang von Goethe hat die Schneekoppe (1602m) bestiegen. Gerhart Hauptmann, der in 1912 den Nobelpreis für Literatur erhalten hat, lebte in dieser Gegend. Die Eigenart des Riesengebirges brachte viele Sagen und Geschichten hervor. Sehr bekannt ist die Geschichte des Berggeistes Rübezahl. Die Rübezahl-Geschichte geht schon bis ins 16. Jahrhundert zurück. Es gibt viele Varianten dieser Sage. Mal ist Rübezahl ein Riese, mal der Bewacher des Bergschatzes, mal Mönch. Das Klima ist hier rauher als in selber Höhe in den Alpen. Das rauhe Klima bewirkt, dass man im Riesengebirge meist bis in den April hinein Ski fahren kann, weil hier der Winter länger dauert und daher gute Schneeverhältnisse gegeben sind.