//
//
//
Baden ist auf Curaçao das ganze Jahr über möglich. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei ca. 28 °C. Die Temperaturen
sind auf der Insel das ganze Jahr über sehr konstant. Die maximale Temperatur schwankt von Januar bei 29 °C bis September
bei 32 °C und die Minimaltemperaturen schwanken von Januar bei 24 °C bis September bei 26 °C. Die Wassertemperatur schwankt
nur zwischen 25 °C und 28 °C. Damit ist Curaçao eine ideale Insel, auf der man ganzjährig baden kann. Wir haben Curaçao im
Februar besucht.
Ideal ist ein Badeurlaub im Süden oder Westen der Insel, also auf der Seite, die in Richtung Venezuela liegt. Wir haben ein
Ferienhaus in SunReef an der Südküste gemietet, das auf der anderen Seite der Insel der Insel vom Flughafen Willemstad liegt.
Man kommt gut und schnell dorthin, weil die Insel hier in der Breite sehr dünn ist. In SunReef gibt es viele solcher Häuser, die
direkt am Meer liegen und jeweils einen eigenen Treppenabgang zum Meer haben. Das Ufer ist sehr felsig. Da aber das Meer an der
Südseite in der Regel ruhig ist lässt es sich hier gut baden. Es gibt aber auch auf der Südseite der Insel immer wieder kleine Buchten
mit Sandstrand. Damit ist die Südseite bei SunReef auch für Familien mit Kindern gut geeignet. Ganz besonders ideal ist auf
der Südseite ein Badeurlaub für Schnorchler.
Hier kann man an den Felsen die schönsten Fische in sehr üppiger Artenvielfalt betrachten. Diese Fische schwimmen gerade
mal in einer Tiefe von ein bis drei Metern.
Ein guter Platz für einen Badeurlaub ist auch die Westküste von Curaçao. Hier gibt es größere Sandstrände, aber die
Felsenküste ist höher. Vielfach ist das Wasser unter der Felsenküste tief, so dass es ein Erlebnis ist, je nach eigenen
Wünschen von einem der Felsen von eher tiefer oder höher ins Wasser zu springen. Der Nachteil eines Aufenthalts an der
Westküste ist, dass der Fahrweg nach Willemstad länger ist als von SunReef. Besonders zu empfehlen sind die kleine und die
große Knip, zwei Buchten mit Sandständen an der Westküste. Diese beiden Buchten liegen etwa zwei Kilometer voneinander entfernt
und finden sich zwei Kilometer westlich von Lagun.
Hier haben wir beim Schnorcheln ganz besonders schöne Fische in guter Sichtweise entdecken können.
Nicht zu empfehlen ist ein Badeurlaub auf der Nordseite der Insel. Die Wellen sind hier sehr stark und ein Baden ist hier
lebensgefährlich.