//
//
//
Südlich des Chiemsees, des oberbayrischen Meeres, wie der größte See Bayerns auch genannt wird, erhebt sich ein Kranz von schönen Bergen, die eine hervorragende Aussicht auf das liebliche Alpenvorland einerseits und auf den markanten Alpenhauptkamm andererseits ermöglichen. Diese Berge sind noch nicht so überlaufen wie andere Gebirgsgruppen der deutschen Alpen, im Winter unter der Woche könnte man sie fast als einsam bezeichnen. Hier gibt es vielfältige Möglichkeiten für herrliche Schneeschuhwanderungen, die nicht allzu schwer sind. Ausgehend von den schmucken, typisch oberbayrischen Orten wie Aschau, Sachrang oder Marquartstein geht es gemütlich vorbei an behäbigen stattlichen Bauernhöfen, durch einen oftmals bizarr verschneiten Winterwald hinauf zu weitläufigen Almregionen und schließlich zu den kreuzgeschmückten Gipfeln. Immer wieder fällt der Blick vom Spielberg, dem Spitzstein, dem Hochgern oder der imposanten Kampenwand auf die riesige Wasserfläche des Chiemsees mit der bekannten Herren- und der kleineren Fraueninsel. Vom Geigelstein, dem mit 1813 m höchsten Gipfel in der Runde und unserer Tourenwoche, geht der Blick ungehindert nach Süden hinweg über die lieblichen Berge der Kitzbüheler Alpen zum Alpenhauptkamm, vom Großglockner über den Großvenediger bis zur Wildspitze, von den Hohen Tauern bis zu den Ötztaler Alpen. Wahrlich ein großartiges Panorama! Nach diesen Schaugenüssen schmeckt ein Vesper in einem der gemütlichen Berggasthöfe gleich doppelt so gut, bevor es wieder zu unserer schönen Unterkunft Seiserhof - in toller Aussichtslage oberhalb des Chiemsees - zurückgeht. Tage, an denen man den Alltag mal so richtig vergessen kann!
Weitere Schneeschuhwanderungen:
Auf den Spitzstein
Auf die Karalmspitze>