Bilderreise
Die Überschreitung des Grates ist eine der klassischen Touren der Münchner Hausberge. Diese Wanderung eignet sich hervorragend als Anschlusstour oder als eigenständige Wanderung.
Durch die Seilbahn von Walchensee wird der Anstieg erleichtert. So sind es von der Bergstation der Seilbahn nur ca. 55 Gehminuten zum Gipfelpavillon des Herzogstands von wo aus die ca. 1,5 stündige Gratüberschreitung startet. Wer eine längere Wanderung im Sinn hat, der wandert entweder von Schlehdorf am Kochelsee (ca. 3,5 St.) oder von dem Ort Walchensee am Walchensee (ca. 3 St.) zum Gipfelpavillon des Herzogstands. Als Einkehrmöglichkeit gibt es auf dem Weg den Berggasthof Herzogstand. Dieser liegt ca. 30-45 Gehminuten unterhalb des Gipfelpavillons. Allerdings ist der Gasthof gerade an sonnigen Wochenenden extrem überfüllt. Oftmals muss man dann sehr lange auf sein Essen warten, was besonders ärgerlich ist wenn man noch weiter wandern möchte. Dies liegt daran, dass die Bergstation der Herzogstandseilbahn nur 10 Gehminuten entfernt ist. Was dafür sorgt, dass der Gasthof von bergluftfreudigen Touristen nur so überrannt wird. Auf der anderen Seite des Grates gibt es die Heimgartenhütte, diese ist nicht ganz so voll, da die gewöhnlichen Turnschuh-Wanderer hier nicht hin gelangen.
Die Gratwanderung erfordert Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Für "Turnschuh-Artisten" ist diese Wanderung nicht geeignet.