//
//
//
Südschwarzwald - Schneeschuhtouren rechts und links des Wiesentales und im Hotzenwald |
|
Das Wiesental ist das markanteste Tal des Südschwarzwaldes und mit seinen verschiedenen Seitentälern sicher eines der vielfältigsten und abwechslungsreichsten Talschaften dieses bekanntesten deutschen Mittelgebirges. Der namensgebende Fluss Wiese entspringt an den Hängen des höchsten Schwarzwaldberges, dem 1493 m hohen Feldberg, und fließt dann an so bekannten Orten wie Todtnau, Schönau, Schopfheim und Lörrach vorbei und nach Basel in den Rhein. Während der Talboden sehr eng erscheint, öffnet sich eine Etage höher der Blick und auch die Seele. Schwarzwald pur! Auf weiten offenen Hängen liegen verstreut kleine Weiler und stattliche Einzelgehöfte. Ideales Schneeschuhgelände mit netten Aussichtsgipfeln auf die stattlichen Berge des südlichen Hochschwarzwaldes, wie Feldberg, Belchen und Herzogenhorn, sowie bei stabiler Inversions-Wetterlage auf die Hauptgipfel der Zentralschweiz und des Berner Oberlandes direkt im Süden, gleich gegenüber sozusagen. Der Hotzenwald östlich des Wiesentales ist gerade im oberen Bereich offener und einsamer. Das Schneeschuhwandern auf den weiten Hochflächen ist sehr beschaulich, gerade recht zum Schauen, Staunen und die Seele baumeln zu lassen. Nicht umsonst kommt hierher auch die Geschichte des Räuber Hotzenplotz. Die Abrundung eines solch spannenden und erholsamen Erlebnis-Tages ist natürlich dann immer eine gemütliche Einkehr in einem der urigen Bergasthöfe oder Vesperstuben. Eine Schneeschuhwandergebiet vom Feinsten! | |