//
//
//
Zu Fuß unterwegs zu sein bedeutet, dass man vieles wahrnimmt und versteht, was einem sonst verschlossen bleibt. Erst durch die Langsamkeit ist man aufmerksam genug, um die vielen Dinge, die am Wege liegen, auch wirklich zu sehen und zu begreifen. Man sieht kleine Blumen am Wegesrand, die sich erst beim genauen Hinsehen als völlige Schönheiten herausstellen. Man sieht die Landschaft anders als bei einer schnellen Fortbewegung. Man spürt die kleinen Anstiege und das kleine Gefälle. Man spürt den Boden und stellt fest, dass sich jede Bodenbeschaffenheit anders anfühlt, wie Schotterwege, asphaltierte Wege oder Wurzelpfade. Und man spürt die unterschiedlichen Wege über Wiesen. Manche sind hart und stoppelig und manche so weich wie Flaum. Hier zieht man gerne die Schuhe aus, um barfuß zu laufen.
Und eine Steigerung der Freude bedeutet es, wenn man von Ort zu Ort geht und alles was man braucht, am Rücken im Rucksack trägt. Jeder, der solche Wanderungen gemacht hat, ist förmlich süchtig nach weiteren solchen Wanderungen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten führen wir solche Wanderreisen durch. Kommen Sie mit und lassen Sie sich von diesen Inspirationen einfangen.
Wir stellen unsere Wanderreisen von Ort zu Ort mit dem Rucksack jeweils individuell zusammen und orientieren uns an den Wünschen der Interessierten. Keine Angst, wir planen nicht für Hochleistungssportler oder Medaillen-Jäger. Wir planen für alle, die eine gute Kondition für Gehzeiten von täglich fünf oder auch mal sechs Stunden haben und die Anzahl der Höhenmeter überschreitet nur selten die 1000m-Marke. Schauen Sie rein in unsere Videos, die wir im Rahmen unseres Club-Mountains-TV oder unserer Erzählreisen ins Netz gestellt haben oder gehen Sie zu unseren Youtube-Seiten.